Nele darf nun als Schulkind in der Theater AG ihr Talent unter Beweis stellen und durfte bei den Schkeuditzer Kulturtagen ein Mäuschen im Schulmusical „Schneeweißchen und Rosenrot“ spielen.
Levi dagegen blieb mit der ersten Spätsommergrippe auch gern mal zu Hause und wir nutzten liebend gern die Straßenbahn zum Kinderarzt.
Schlechte Herbsttage waren auch kein Problem! Schließlich hatte auch das Loomfieber bei Nele zugeschlagen und es entstanden so allerlei Kreationen.
Glücklicherweise gab es beim Kindergartensportfest gar kein Regentröpfchen und somit konnten Eltern beim Eierlauf und Sackhüpfen gegen ihre viel zu schnellen Kinder antreten.
Einen wunderschönes Herbstwochenende nutzten wir aus und schnappten uns die Wehlitzer Großeltern und ließen alte Pionierzeichen in der Eisenbahn am Auensee aufleben.
Gartenarbeit, Fahrradausflüge und Tierparks standen nochmal auf dem Plan.
Und auch die ersten Herbstferien verlebte Nele komplett ohne Langeweile. Übernachtungsgäste, Fußballstadion und tolle Ausflüge mit allen Großeltern ließen die Zeit wie im Flug vergehen.
Aber ein atemberaubendes und wunderbares Ereignis muss hiermit noch ganz stark hervorgehoben werden! Die tolle Hochzeit von Marcus und Lena feierten glücklicherweise in Leipzig und nicht in Hongkong oder Moskau, wo beide leben. Wir haben es genossen und wünschen den Beiden von Herzen das Beste.
Herbst Ade – Winter Juchhe!
Eure hellen Herbsties
]]>
Wir sind sogar mächtig fleißig. Alle! Und durch viel Hilfe von unseren Freunden haben wir auch schon einiges gewuppt. Die liebe Susi und Hennes sind von Beginn an mit von der Partie und nahezu täglich mit Blut, Schweiß und eingerissenen Fingernägeln dabei, um uns zu helfen und die Pflanzenwelt ein wenig pflegeleichter zu gestalten. Das Unkraut ist ja allgegenwärtig und somit mussten ungefähr 2000 Kilo Rindenmulch herbei. Danke Robert für die ständige Bereitschaft eures Autos mit Hänger. Mein lieber Ehemann hat bei heißem Wetter an den letzten Wochenenden 30 Schubkarren Sand und Rindenmulch umhergefahren und das Resultat lässt sich sehen.
Danke auch lieber Robert für den genial großen originalen Traktorreifen eines echten Famulus-Modell (der große Reifen von genau diesem Typ). Papa und Levi haben mit viel Freude und Teamarbeit einen tollen Sandkasten daraus machen können.
Foto von pilot_michael
Und wer sich jetzt schon Sorgen macht, dass wir uns hierbei ziemlich übernehmen und überarbeiten, der darf sich gern vom Gegenteil überzeugen. Denn es wird auch ordentlich gefeiert, geplanscht, gespritzt, gespielt, Frisuren geschnippelt, gepicknickt und gegrillt mit den ersten Gästen unseres neuen kleinen Fleckchen Erde.
Also kommt vorbei und überzeugt euch selbst, dass es gar nicht spießig sein muss.
Wir freuen uns auf Euch!
]]>