We proudly present: LEVI

Seit nun genau sechs Monaten lebt unser kleiner Bärlibu mit unter unserem Dach und wird wohlweißlich hier eher selten erwähnt. Deswegen gibts nun einen Artikel ganz über ihn allein. Fängt man nämlich erstmal an von ihm zu berichten, kommt doch so einiges zusammen.

Langsam aber sicher macht er sich mehr als nur bemerkbar und kann schon ordentlich auf sich aufmerksam machen. So erzählt er ganz ausgelassen und strahlt über das ganze Gesicht.

 

Oder aber er schimpft ordentlich auf Mama oder Papa. Beispielsweise wenn der Latz schon umgemacht wurde aber der Brei noch nicht in Sichtweite ist. weiterlesen

So ein Rummel

So viel Rummel zurzeit. So ist die Leipziger Kleinmesse wieder in der angrenzenden Großstadt. Natürlich waren wir schon mehrmals dort. Sie ist immer wieder einen Schlender wert, auch wenn die Attraktionen meist schon bekannt sind. Nur eines trübt den derzeitigen Messeauftritt. Die Ponys fehlen. Als Ausgleich musste ich meine Höhenangst überwinden und mit Nele Riesenrad fahren. Aber der Ausblick von da oben ist wirklich toll.

Toll ist auch eine gute Überleitung zu unserem Urlaub an der Ostsee. Denn wie wir schon kurz geschrieben hatten, war dieser sehr sehr schön. Das Wetter meinte es auch die ganze Woche gut mit uns. Außer während unserer Heimreise. weiterlesen

Newsletter

Der Papa hat mal wieder gebastelt. Nein nichts aus Lego, sondern eine Anleitung, wie ihr unsere Seite auch abonnieren könnt. Ihr bekommt dann alle neuen Beiträge per Email zugesandt. Damit ihr nichts mehr verpasst.
Wir lesen uns,

eure hellen Herbsties

 

PS: Für Fragen und Anregungen und weitere Wünsche dürft ihr natürlich auch gerne einen Kommentar hinterlassen.
PPS: Es war tatsächlich ein Fehler auf der Anmeldeseite. Solltet ihr also auch Probleme bei der Anmeldung gehabt haben, so probiert es doch bitte noch einmal oder hinterlasst einen entsprechenden Kommentar. Vielen Dank.

Eene meene meck…ihr schlaft alle weg!

Ganz stolz wurde ich gestern Nachmittag im Kindergarten von Nele empfangen. In der Hand hielt sie einen wunderschön glitzernden Sternenzauberstab und erklärte mir, dass das ihrer sei und sie den von Tante Claudia geschenkt bekommen hatte. Leider zweifelt man solche Behauptungen schnell an, da Kinder in diesem Alter sich desöfteren etwas zu eigen machen. Jedoch lenkte Tante Claudia gleich ein und bestärkte Nele noch mir doch zu sagen warum sie diesen Stab bekommen hat.

Nach dem Mittagessen bat Tante Claudia die kleinen Schäfchen sich bettfertig zu machen (d.h. ausziehen, Sachen ordentlich auf den Stuhl legen, Schlafanzug anziehen und ins Bett legen), währenddessen sie noch etwas erledigen wollte. Als sie den Schlafraum betrat, war Nele so super und lag als Einzige ganz lieb und umgezogen im Bett. Daraufhin wurde ihr der Zauberstab verliehen und sie durfte einen mächtigen Schlaffluch auf alle aussprechen. Sie hexte alle Kinder fleißig ins Bett. Und weil das so toll geklappt hatte, musste sie den magischen Helfer heute gleich nochmal mitbringen.

 

Schlaft gut,

eure hellen Herbsties

Der Auenwald braucht Wasser – keine Kettensägen!

Heute flatterte eine E-Mail in meinen Institutsbriefkasten, welche auf eine Aktion des Leipziger Umweltbundes Ökolöwe aufmerksam machen wollte. Da der Inhalt der E-Mail die Aktion sehr gut zusammenfasst zitiere ich das einfach mal ganz dreist und aus Datenschutzgründen ohne Hinweis auf den Verfasser:

wie einige von Ihnen bereits bemerkt haben werden, sind im Leipziger Auwald entlang der Deiche zahlreiche Bäume gefällt worden. Dies wurde von der Landestalsperrenverwaltung in Dresden als Maßnahme des Hochwasserschutzes veranlasst mit dem Argument „Gefahr im Verzug“.

Die Leipziger Umweltverbände, darunter der Ökolöwe e.V., haben starke Zweifel am Nutzen dieser Maßnahme. Sie kritisieren außerdem die fehlende Einbeziehung der anerkannten Naturschutzvereine in die Planung der Hochwasserschutzmaßnahmen.

Nach Ostern soll dem Leipziger Bürgermeister für Umwelt, Heiko Rosenthal, vom Ökolöwe e.V. eine Unterschriftenliste übergeben werden.

Auf www.oekoloewe.de gibt es genauere Details zu den Forderungen der Umweltaktion:

Der Ökolöwe fordert:

  • Sofortiger Stopp und Offenlegung aller Planungen zu kommenden Fällungen!
  • Ein ökologisch sinnvolles und nachhaltiges Hochwasserschutzkonzept!
  • Den Auenwald als natürlichen Polder nutzen und periodische Überschwemmungen zulassen!
  • Ausgleich und Ersatz! Die Pflanzung von mindestens 45 Hektar neuem Auenwald!
  • Ein Bekenntnis der Stadt Leipzig zum umfassenden Schutz des Auenwalds!

Außerdem gibt es diverse Dokumente zum Informieren, Downloaden, ausdrucken, unterschreiben und zurückschicken.

Und warum unterstützen wir das jetzt, obwohl wir quasi direkt vom Hochwasser betroffen waren? Weil blinder Aktionismus, welcher häufig nach Katastrophen um sich greift, nichts bringt und in jedem Fall noch mal geprüft werden sollte. Und deshalb bekommt die Aktion meine Unterschrift. Viele andere haben dies bereits getan.

Geniesst das schöne Wetter,

eure hellen Herbsties

April April

Dachte ich erst, als ich heute die Monatsstatistik für unser Blog sah. Im März hatten wir 81 Besucher, welche unsere Seite 188 Mal ansurften. Ich hatte während meines Studiums ja mal 4 Semster Statistik und habe die erhobenen Daten, die Aufbereitung und die Schlußfolgerungen überprüft und was soll ich sagen: es ist alles korrekt. Computer machen schließlich keine Fehler.
Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle für eure Treue bedanken. Wir haben uns auch gleich selbst belohnt: mit selbst gebackener Pizza.

Heute habe ich Nele zum ersten Mal vom Kindergarten abgeholt und sie hat ihn mir ganz stolz gezeigt. Ihre Schlafliege, die Puppen, den Roller, ihre Freunde auf den ausgehangenen Kindergartenfotos und natürlich die rote (extra kleine) Toilette. Einen Monat nach ihrem Einzug fühlt sie sich dort mittlerweile doch sehr wohl. Weitere Einzelheiten zu Nele und ihrer Eingewöhnung im Kindergarten folgen noch in einem eigenen Beitrag.

Morgen erwarten wir wieder einen kleinen Schlafgast. Diesmal wird Hennes für die Fortsetzung unseres Experiments 3 Kinder sorgen. Wir sind gespannt und freuen uns schon auf die kommenden Frühlingstage. Nele hat dieses Gefühl in einem Bild festgehalten. Es zeigt bunte Tücher von tanzenden Kindern.

Frühlingsbild2_web-e1301692014257

Wir wünschen euch allen ein tolles Wochenende,

eure hellen Herbsties