Dominica in Palmis de passione Domini

Wie ihr sicher alle wisst ist heute Palmsonntag. Das hieß für uns früh aufstehen. Nele hat heute mit ihren Kindergartenkindern im Gottesdienst gesungen. Das war für uns alle eine ganz neue Erfahrung, denn außer beim Krippenspiel war von uns noch nie einer in einem Gottesdienst. So waren wir „Fremdkörper“ sicherlich auch einfach daran zu erkennen, dass wir die meisten Gebräuche und Rituale nicht kannten.

Aber die Kinder waren wirklich sehr niedlich und haben ihr Bestes gegeben. Und auch die Gemeinde und Eltern durften mitmachen. Und ich denke, es wird auch für die Gemeindemitglieder eine schöne Abwechslung gewesen sein. Wann wird in der Kirche schonmal so viel fotografiert? Hier eine kleine Impression vom Auftritt.

Auch sonst spielt das Thema Kirche seit Neles Einzug in den evangelischen Kindergarten eine gewisse Rolle im Alltag. So kommt des öfteren vorm Essen von Nele der Hinweis, dass wir die Hände falten sollen. Sie murmelt kurz ein unverständliches Gebet und dann dürfen wir essen. Da es Nele immer verwundert, dass ihre sonst so allwissenden Eltern die Gebete nicht kennen, haben wir die Erzieherin gebeten, diese doch einmal aufzuschreiben. Und so könnt ihr sie jetzt hier herunter laden, ausdrucken und auswendig lernen. Falls ihr also mal mit Nele in die Verlegenheit kommen solltet, gibt es nun keine Ausrede mehr.

Wir wünschen allen einen schönen Sonntag.

Palmen wedelnd,

eure hellen Herbsties

April April

Dachte ich erst, als ich heute die Monatsstatistik für unser Blog sah. Im März hatten wir 81 Besucher, welche unsere Seite 188 Mal ansurften. Ich hatte während meines Studiums ja mal 4 Semster Statistik und habe die erhobenen Daten, die Aufbereitung und die Schlußfolgerungen überprüft und was soll ich sagen: es ist alles korrekt. Computer machen schließlich keine Fehler.
Deshalb wollen wir uns an dieser Stelle für eure Treue bedanken. Wir haben uns auch gleich selbst belohnt: mit selbst gebackener Pizza.

Heute habe ich Nele zum ersten Mal vom Kindergarten abgeholt und sie hat ihn mir ganz stolz gezeigt. Ihre Schlafliege, die Puppen, den Roller, ihre Freunde auf den ausgehangenen Kindergartenfotos und natürlich die rote (extra kleine) Toilette. Einen Monat nach ihrem Einzug fühlt sie sich dort mittlerweile doch sehr wohl. Weitere Einzelheiten zu Nele und ihrer Eingewöhnung im Kindergarten folgen noch in einem eigenen Beitrag.

Morgen erwarten wir wieder einen kleinen Schlafgast. Diesmal wird Hennes für die Fortsetzung unseres Experiments 3 Kinder sorgen. Wir sind gespannt und freuen uns schon auf die kommenden Frühlingstage. Nele hat dieses Gefühl in einem Bild festgehalten. Es zeigt bunte Tücher von tanzenden Kindern.

Frühlingsbild2_web-e1301692014257

Wir wünschen euch allen ein tolles Wochenende,

eure hellen Herbsties

KRANK SEIN ist doof, ZU HAUSE SEIN macht Spaß!

Uns hatte es mal wieder erwischt…der böse Magen-Darm-Virus bescherte allen schlaflose Nächte, körbeweise Wäsche und knurrende Mägen.
Nele ernährte sich fortan von Traubenzucker, Salzstangen, Brötchen und Fencheltee. Nicht das das schon alles schlimm genug war, kam nun auch noch das wirklich besch…eidene Wetter in der dritten Märzwoche hinzu.

Regen, graue Wolken und fröstelnde Temperaturen trugen nicht zur Verbesserung der geschundenen guten Laune bei. Nun ja, es musste Unterhaltung her. Und da seht ihr was dabei rauskam:

weiterlesen

Experiment 3 Kinder – erfolgreich bestanden aber nicht realisierbar.

Am 12. März hieß es im Hause Heller Herbst „Betten ausziehen, Nachbarskind Nick kommt zum Schlafen“! Schon die ganze Woche sehnte Nele den Tag herbei.  Tja wie bekommt man drei Kinder müde?

Der Plan war frische Luft und viel Bewegung, ein wärmendes Vollbad, leckeres Abendbrot und eine lange Gute-Nacht-Geschichte. Es ist schon erstaunlich, das man als Erwachsener am liebsten schon nach der frischen Luft ins Bett verschwinden und bis zum nächsten Morgen durchschlafen könnte. Aber gut, das volle Programm wurde abgearbeitet und führte zu einem durchaus befriedigenden Erfolg.

weiterlesen