Levis erste Tage

Levi ist nun einige Tage alt. Also zwei Tage und ein bisschen, um genau zu sein. Und obwohl er noch nicht viel von der Welt gesehen hat, hat er schon viel erlebt. So hat er jetzt auch sein Bettchen bekommen und seinen entsprechenden Babyausweis, der die veröffentlichten Daten bestätigt.

IMG_3391-1024x768

Außerdem hat er jeden Tag Besuch von seiner quirligen Schwester, die ihn immer mit nach Hause nehmen möchte. Ein paar Tage wird es aber wohl noch dauern. Aber bis dahin unterstützt sie ihre Eltern wo sie nur kann.

IMG_3406-1024x768

Nur beim Indianer spielen wollte Levi nicht so recht mitmachen und hat dann doch lieber friedlich geschlafen als Frieden geraucht. Das fand Nele dann doch etwas langweilig.

IMG_3392-1024x768

Neben den ganzen Untersuchungen, die Levi alle mit Sternchen bestanden hat, war heute auch noch die Fotografin da und hat tolle Fotos gemacht. Wie die dann in etwa aussehen werden haben wir mal grob nachgestellt. Also zumindest das Baby und die Sachen werden die gleichen sein.

IMG_3401-1024x768

Diese Bilder werden dann auch den Weg in unser Flickr-Album „Levis erste Fotos“ finden, wo auch weitere Bilder aus dem Klinikalltag auf Ansicht warten.

Liebe Grüße an alle Leser und vielen Dank für die vielen Glückwünsche, Geschenke und auch Kommentare hier im Blog,

eure vier hellen Herbsties

Levi

Heute am 24.11.2010 um 12:49 Uhr erblickte unser kleiner Levi das Licht der Welt. Der kleine Wonneproppen wog stolze 4300 Gramm bei einer Körperlänge von 51 cm. Damit sind die Daten identisch mit denen von Nele – nur dass sie 300 Gramm weniger wog ;)
Hier nun die ersten Fotos von unserem kleinen Schatz.

Levi_klein-613x1024

Das war das allererste Foto.

Levi2_klein-1024x768

Levi3_klein-768x1024

Levi1_klein-1024x768

Nele und Levi können auch kaum ihre gemeinsamen Eltern verleugnen. Zum Vergleich habe ich mal im Fotoarchiv gekramt. Das war eines der ersten Bilder von Nele. Die Ähnlichkeit ist wohl nicht von der Hand zu weisen ;-)

DSC00084-1024x768

Und so gibt sich unser jüngster Nachwuchs gesund und munter seinem täglichen Ablauf aus schlafen und trinken hin. Anders seine aufgeregte Schwester, welche voller Eifer immer helfen will, die anwesenden Gäste auch mal zur Ruhe mahnt und ihn minütlich liebevoll streichelt. Sie war heute vollends begeistert von ihrem Bruder und hat ,ihrem Talent folgend, ihrem kleinen Bruder und der tapferen Mama auch gleich jeweils ein tolles Bild gemalt:

VonNelefuerLevi-1024x712

VonNelefuerMama-1024x708

Und damit beginnt ein neuer bunter Abschnitt im Leben der hellen Herbsties. Wir sind gespannt und werden weiter berichten…

Wir freuen uns auf eure Kommentare.

eure hellen Herbsties.

PS: Levis offizielle E-Mail-Adresse ist natürlich levi@hellerherbst.de und ist natürlich bereits nutzbar ;)

Ein kleiner Nachruf

Eigentlich wollte ich heute die Fotos von unserem Urlaub in Mecklenburg in Flickr ordnen und bearbeiten um sie euch in Verbindung mit einem ausführlichen Artikel zum Lesen und Stöbern bereit zu stellen.Doch am Montag traf uns leider ein schwerer Schicksalsschlag. Einer unserer drei Kater wurde überfahren. Ich möchte daher heute lieber ein paar Zeilen über unseren Lucky schreiben und den Urlaubsbericht etwas nach hinten schieben, bis die Trauer über den Verlust etwas abgeklungen ist.

niedlich

Unser Lucky war ein groß gewachsener, sehr sportlicher, schlanker, cleverer und sehr schön gezeichneter Kater mit weißen Pfötchen. Er war sehr lieb, aber immer ein Einzelgänger und unermüdlicher Jäger. Wir, meine Schwester Susi und Ich, hatten ihn aus einem Tierheim in Leipzig geholt. Damals war er zwei Jahre alt und ziemlich dünn. Er hatte Zeit seines Lebens immer Probleme mit dem Fressen. Er verweigerte immer die Nahrung, sobald es ihm nicht gut ging oder er Stress hatte. Und so waren wir gerade zu Anfang doch sehr bemüht ihm seine Lieblingsdosen und Leckerlies zu kaufen, damit er überhaupt etwas fraß. Und so gedieh er über die Jahre zu einem stattlichen Kater mit einer wunderschönen Zeichnung im Fell, welche im Tierheim noch überhaupt nicht sichtbar war. In den letzten Jahren fühlte er sich aber so wohl bei uns, dass er derjenige war, welcher immer als erstes am Fressnapf wartete, dass ihm seine Dosenöffner ihm sein geliebtes Kitekat (in Gelee) in den Napf füllten.

Wie die Werbung dieser Marke auch verspricht (“Sieben Leben sind zum Leben da”), kostete er seine sieben Leben auch voll aus. So hatten wir einiges mit ihm durchgemacht und so einige Arztbesuche und kleinere lokale Eingriffe durchgestanden. So etwas schweißt umso mehr zusammen.
So mauzte er eines Morgens, als Kristin zur Frühschicht fahren wollte, aus dem Fenster der Garage, in der er sich eingeklemmt hatte. Nachdem wir ihn vorsichtig befreit hatten war er allerdings im gesamten hinteren Teil gelähmt. Also fuhr ich mit ihm in die Leipziger Tierklinik – morgens um fünf. Er diagnostizierte, dass sich die Gliedmaßen wieder erholen würden, da sie nur eingeschlafen waren. Aber er konnte noch nicht abschätzen, ob auch innere Organe betroffen waren. Also banges Warten bis unsere Haus-Tierärztin aufmachte. Sie konnte nach einem ausführlichen Check zum Glück Entwarnung geben. Allerdings hatte Lucky damals viel, viel, viel, viel Glück gehabt. Danach kam noch ein spitzer Gegenstand, wahrscheinlich ein Nagel, welcher seine Wirbelsäule im hinteren Teil verletzte. Seit diesem Unfall konnte er seinen Schwanz nicht mehr lange oben halten. Und noch unzählige Entfernungen von Knochensplittern aus seinem Maul durch Schwester Kristin.

Er war ein aber auch ein unermüdlicher Jäger und hat es einmal fertig gebracht allein an einem Tag 21(!) Mäuse zu fangen – und am darauf folgenden Tag 32! Trotz seiner Streifzüge hatte er aber nie eine Zecke oder ähnliches Getier mit nach Hause gebracht. Nur eben Leckerlies für uns, in Form von Mäusen, Ratten und manchmal leider auch Vögeln. Wir waren immer “begeistert” über seine Mitbringsel.

Lucky war aber bei aller Sportlichkeit und Jagdtrieb immer sehr anhänglich und brauchte immer seine Streicheleinheiten. Er war immer in der Nähe. Wenn er nicht auf der Terrasse wartete, so schlief er meist in einer ruhigen, versteckten Ecke des Gartens – oder im Keller auf dem schön warmen Heizkessel. Er war auch immer der Erste, der um die Ecke lugte, wenn wir in die Einfahrt fuhren. Süß waren auch immer seine Versuche zu mauzen – der Mund ging zwar auf aber heraus kam nur heiße Luft. Und er war sehr schlau. Er wußte genau, was er durfte und was nicht und was man von ihm wollte. Das Einzige wo er alle Manieren vergaß waren Brathähnchen. Die roch er schon aus mehreren Kilometern Entfernung. Und natürlich blieb auch immer etwas für unseren Lucky übrig.

Man könnte noch viele Anekdoten und Geschichten zu ihm schreiben, obwohl er für Außenstehende eher der Unauffälligere unserer Katzen war. Wie er vehement sein Revier verteidigte, wie er immer in seiner Mule an der Heizung lag oder wie er jede Veränderung genau inspizieren musste. Denn Neugierig war er ja auch fürchterlich. Uns wird er immer als der liebevolle und sportliche Knuddel im Gedächtnis bleiben, der immer unser kleines Sorgenkind blieb. Aber deswegen hatten wir ihn auch so lieb. Er hatte sicherlich eine schöne Zeit bei uns und konnte sich voll ausleben. Wir hätten ihn gerne noch viele Jahre bei uns gehabt aber es hat nicht sollen sein. Und so wollen wir dankbar auf die letzten sechs Jahre schauen und ihn nie vergessen.

Doch eine kleine Parallele zwängt sich uns unwillkürlich immer wieder auf: genau zwei Monate vor dem Geburtstermin von Nele mussten wir Peterle (den Namen hatte ihm sein Vorbesitzer gegeben) an exakt der gleichen Stelle vom Straßenrand bergen. Und in genau zwei Monaten soll es wieder Geschrei im Hause Hellerherbst geben…

Und so schließt sich der viel zu oft zitierte Kreis des Lebens – altes geht und neues Leben kommt. So hart es auch manchmal sein kann.

Machs gut Lucky, wir vermissen dich,

deine hellen Herbsties

Warum wir mit Nele so glücklich sind

Weil wir überhaupt keine Arbeit mit ihr haben. Dieses kleine Beweisvideo, heimlich mit dem Handy gefilmt, zeigt einen Blick hinter die Kulissen. Hinter die Fassade der gestressten Eltern eines quirligen, kleinen Mädchens. Es zeigt Nele beim Putzen ihrer Küche (natürlich von IKEA*) in dem kurzen Zeitraum zwischen Mittagessen und dem Mittagsschlaf.

Damit verabschieden wir uns ins Wochenende,

eure hellen Herbsties

* Idioten Kaufen Einfach Alles

Wortspiel

Heute war leider wieder ein verregneter Sommertag. So langsam könnte es wieder schöner werden. Aber man muss das Wetter halt nehmen wie es kommt. Und so nehmen wir es mit Humor, auch wenn das bevorstehende Wochenende leider keine Wetteränderung verspricht.IMG_2281

Ein kleiner Herbst im Sommer ;)

Und mit diesem Schnappschuss, der Nele bei der Rettung einer Biene aus der Pfütze ihres Spieltisches zeigt, verabschieden wir uns fürs Wochenende und wüschen euch ein tolles Weekend-Feeling.

eure hellen Herbsties

Glückskeks

Was soll man dazu noch schreiben. Ich war schon immer skeptisch was diese alten Glückskekse angeht. Sie schmecken meist so alt wie ihre Geschichte ist und die Sprüche sind, naja, meist unzutreffend. Aber vielleicht ändere ich meine Meinung noch, denn das hatten wir gerade in unserem Glückskeks:Glückskeks

Wenn das mal kein Zeichen ist ;)

Wir freuen uns auf eure Kommentare dazu,

eure hellen Herbsties

PS: Es wird sehr wahrscheinlich ein Junge.

Hennes hat´s geschafft – Das zweite Jahr beginnt

Die Liste wird langsam aber stetig kürzer. Dies ist der vorletzte Eintrag in der Warteschlange. Ab dann müssen wir den Sommer und die aktuellen Geschehnisse wieder live bloggen ;) Doch nun viel erstmal viel Spaß mit den Schilderungen von Hennes erstem Geburtstag…ganz der Papa

Und ein weiterer wichtiger Geburtstag stand ins Haus. Am 20.4. wurde der kleine Großcousin Hennes ein Jahr alt. Diesmal waren es viele Freunde und Familie, die zu diesem Ereignis zusammen kamen um Hennes eine Freude zu bereiten. Viele Geschenke und Glückwünsche konnte er entgegennehmen und Nele prüfte alles auf TÜV-Niveau und Spieltauglichkeit.

Fahrtwind

Doch auch ein schöner Tag geht auch mal zu vorbei und wurde nach einer leckeren Bratwurst mit dem Heimweg vollendet.

Pause von den Erwachsenen

Die Fotos von der Feiergemeinschaft und so mancher netter Schnappschuss sind zu finden, wie auch sonst, bei flickr.

Platz da, Piccasso?! – Hier kommt Nele!

Farbenfrohe Ereignisse live aus dem Wohnzimmer. Wohlgemerkt vor dem Frühstück und im Schlafanzug musste uns Nele von ihren begnadeten künstlerischen Fähigkeiten überzeugen. Zu Recht, wie wir finden!virtuos schoepferische Phase

Für den Erwerb eines Bildes mailen sie uns. Da Nele momentan eine gutgehende Auftragslage hat und wir die finanziellen Anlagen verwalten, wird es sicherlich etwas Geduld ihrerseits abverlangen.

Das Atelier

Wir bitten um ihr Verständnis und vertrösten sie hiermit mit einigen Fotos der Gemälde natürlich wie immer bei flickr.

kreative Grüße,

eure hellen Herbsties

PS: Auch dieser Eintrag lag schon etwas länger in unserer Warteschleife. Aber sie wird langsam kürzer….

Sonntagsausflug nach Lützen

Heute folgt mal zur Abwechslung ein aktueller Artikel ;) .Heute morgen waren wir kurzentschlossen wieder mal in einem unserer als auch Neles Lieblingsausflugziele: dem Tierpark in Lützen. Ich will gar nicht viele Worte verlieren. Es war wie immer sehr schön und es sind wieder schöne Bilder entstanden. Deshalb gibt es diesmal mehr Bilder als Wörter:

Der Schimmel und die Schönen

Bambis füttern

Mama Ochse

Baby Nr. 58286 ist müde und so niedlich

Häschen, Meerschweinchen und Babymeerschweinchen

Weitere Bilder findet ihr wie immer in unserem zugehörigen Album auf flickr. Nähere Details zu Lützen findet ihr auch in unserem älterem Artikel mit Susi, Christian.

Wir hoffen ihr hattet ebenfalls ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße,

eure hellen Herbsties