Kindergeburtstag in der Siedlung West

Heute gibt es wieder mal einen neuen Eintrag in unser Blog, welcher, wie die Vorangegangenen, schon lange auf die Fertigstellung warten musste.Am 6. April wurde ordentlich gefeiert. Nicht bei uns im Hause sondern am Anfang unserer Straße feierte Freundin und Nachbarskind Guilia ihren 2. Geburstag. Zusammen mit allen anderen Siedlungskindern und vielen Freunden wurde der Tag in lustiger Runde verbracht.

und...

Kinderaugen leuchteten bei liebevoll gestalteten Geburtstagstafeln mit Partyhüten, bunter Tischdeko und vielen Portionen Muffins mit bunter Zuckerglasur, einer Benjamin Blümchen Geburtstagstorte und viele Schüsseln Schokolade und Gummibärchen.

die lustigen Gäste

Um nicht zu träge zu werden steuerten die Mamas mit der ganzen Rasselbande auf den gegenüberliegenden neu angelegten und eben erst feierlich eingeweihten Spielplatz um Platz für das Abendbrot zu machen. Nach einigen Runden auf der Rutsche, Schaukel und Co. kehrten wir zurück und genossen den Anblick der Kleinen beim ausgiebigen Mini Wini Würstchen Essen, natürlich mit leckeren Pommes.

die little womens von der Wippe

der lustige Schaufler

Die vielen schönen Schnappschüsse von den Kleinen und Großen seht ihr wie immer im passenden Album auf flickr.

eure hellen Herbsties

Auf der Suche nach dem Schmunzelhasen

Man glaubt es kaum wie lange manche Beiträge schon in der Warteschlange liegen. Doch lieber zu spät als gar nicht kommt nun noch ein Artikel zum diesjährigen Osterfest.“Osterhäschen, Osterhas’,
komm mal her ich sag dir was,
lauf doch nicht an mir vorbei,
schenk mir doch ein buntes Ei.”

Was blaues? Hier hinten?

Dieser kleine Vers wurde zu Neles Leitspruch und musste überall von ihr in einem zugegeben etwas schlecht verständlichen Wortkauderwelsch zum Besten gegeben werden allerdings kam das “bunte Ei” immer wie aus der Pistole geschossen. Somit war diesbezüglich die ganze Familie gefordert ihr genau diese kreativ gestalteten Exemplare zu bieten. Es wurde gefärbt, gebastelt aber auch gekauft um eine Vielfalt entstehen zu lassen und das Highlight für Nele war es, all diese Kreationen an einem schönen Osterwochenende zu suchen. Mit einem Körbchen unterm Arm ausgestattet lief sie nun durch alle Gärten und suchte unter höchster Motivation die Geschenke des lieben Osterhasen. Als nirgendwo ein Ei mehr zu finden war, konnte man beobachten wie sie so manches Ei aus ihrem Körbchen ins Gras fallen lies damit sie ihre Freude noch einmal erleben konnte. Am Ende half auch das nix mehr und sie musste sich nun doch damit abfinden, dass als nächstes erst wieder der Weihnachtsmann kommt damit der Osterhase auch Zeit zum Verschnaufen hat und genügend bunte Eier kreieren kann.

Kuchen?

Einen Querschnitt durch alle Suchaktionen von Nele und dem Trubel drumherum findet ihr wie immer in dem Album bei flickr.

Bis zum nächsten Eintrag,

eure hellen Herbsties

Alles neu in 2010

Nach langer langer Pause gibt es mal wieder ein bzw. gleich mehrere Neuigkeiten zu berichten. Nicht, das seit unserem letzten Eintrag hier im Blog nix passiert sei. Ganz im Gegenteil! Es ist soviel passiert, dass wir gar keine Zeit gefunden hatten euch zu informieren.schlafende Katze

(Die schlafende Katze, Nele, Juni 2010, gemalt auf einem iPad)

Und so schlummern, wie die von Nele gemalte Katze, schon seit einigen Wochen unfertige Einträge in der Warteschlange unseres Blogs. Doch nun sollen sie endlich auf euch losgelassen werden. Doch bevor es richtig los geht folgt wie immer eine langweilige Ansage, begleitet von Trommelwirbel:

Wir haben jetzt einen neuen und vor allem schnelleren Internetzugang und damit verbunden auch eine neue Telefonnummer, welche bei uns erfragt und natürlich ausgiebig genutzt werden darf. Die aktuelle bzw. alte Nummer ist ab Juli nicht mehr nutzbar!

Und sollten wir aber mal wieder nicht erreichbar sein – kommt ja mal vor – so nutzt doch bitte die Kommentarfunktion dieses Blogs. Wir würden uns sehr über ein paar liebe Grüße freuen.

Bis zum nächsten Eintrag,

eure hellen Herbsties

Morgendlicher Spaß im Wohnzimmer

Jeden Morgen steht das gleiche Programm an. Papa verlässt gegen 7 Uhr das Haus und läuft zu seinem Bus. Nele und Mama schaffen es, mal mehr mal weniger, noch etwas im elterlichen Bett zu kuscheln und den Bauch mit dem ersten warmen Kakao zu füllen. Damit steigt die gute Laune und der Blutzucker bei Nele rapide und das wiederum beschleunigt Abläufe wie das Waschen, das  Zähne putzen und das Anziehen ums Vielfache. Wenn Mama sich dann allerdings schnell fertig macht entstehen die vielen unsinnigen aber dennoch lustigen Ideen von Nele. Vor allem das Versteckspiel bevorzugt sie und Mama musste schon so manche eilige Minuten Neles Spuren verfolgen. Doch gerade in der vorlesungsfreien Zeit kann es Mama sich erlauben den Fotoapparat zu zücken und Videos und Fotos zu machen – vom morgendlichen Spaß im Wohnzimmer.

Weitere Fotos und Videos zu diesem und den anderen Artikeln unseres Blogs gibt es wie immer bei flickr. Platz für Kommentare gibt es unter dem Beitrag.

Eure hellen Herbsties

Mitfahrgelegenheit nach Dölzig, bitte!!!

Am 7. März 2010 war es soweit – Endlich war der Schnee und Matsch weitestgehend verschwunden, dass es geschehen konnte: die Jungfernfahrt im Jeep mit Nachbarsjunge Nick.er lenkt, sie denkt

Schnellen Schrittes mussten die Eltern hinterher spazieren, damit sie die jungen Wilden im Augen behalten konnten. Wie zwei Alte bewegten sie das Elektromobil durch die Straßen von Dölzig und die Sonne kam auch ein bisschen raus um sich dieses Erlebnis mit ansehen zu können.

Das Video und die Bilder der Ausfahrt gibt es wie immer in unserem Profil auf flickr.

Badespaß im Maya Mare

Ein feuchtfröhliches Abenteuer stand am 15.3.2010 an, als es hieß die Badesachen einzupacken und eine kleine Autoreise in Richtung Halle anzutreten. Papa Oli nahm sich 2 Tage frei und Mama Kristin erhob dazu ihren Kopf aus den vielen Büchern für ihre Hausarbeiten. Nele war nun wieder auf dem Zenit ihrer Gesundheit und das musste genutzt werden.Spass mit Papa

Früh starteten wir um den ganzen Tag schön zu nutzen – außerdem war dies auch an diesem sehr verregneten und grauen Tag das Beste was wir tun konnten. Im Maya Mare erwarteten uns schließlich 30°C sowohl Luft- als auch Wassertemperaturen. Ein bisschen Urlaubsgefühl packte uns und wir genossen das Planschen im warmen Wasser. Für Nele war es aus zwei Gründen ein tolles Erlebnis: sie konnte sich nahezu nackt und frei bewegen und das auch noch in einem ihrer Lieblingselemente, dem Wasser!

Im Strudel

Keiner kam und wollte ihr ständig die Ärmel hoch krempeln, dass diese nicht zu nass wurden und niemand musste sie mit dem Spritzen bremsen – Perfekt! Nach zweieinhalb Stunden nahmen wir alle einen kleinen Mittagssnack ein und Nele bekam ihren Mittagsschlafplatz auf einer Liege in einer etwas dunkleren und geräuschärmeren Ecke.

... und weg

Nicht die Lautstärke war für diese Wahl entscheidend – nur hatten wir die elterliche Sorge, dass das teilweise lautstarke Plätschern von Wasser im Schlaf von Nele zu einem Fauxpas des Einpullern führen könnte. Schnell schlief sie ein und hatte wieder Energie für eine zweite runde Badespaß. Bis zum späten Nachmittag strapazierten wir unsere Fingerhäute und wussten bei dem Anblick durch das Glasgehäuse, welcher das Unheil von Wetter verdeutlichte, das wir genau das Richtige gemacht hatten. Und Nele fand es auch prima!

Alle Bilder und zwei Videos gibts wie immer bei flickr.

Sonntagsausflug in die MLU

Am 14.3.2010 nahmen wir Oma Ramona und Opa Mario zum Spazieren nach Halle mit.  Zum einen um Mama Kristins Uni mal kennen zu lernen und zum anderen konnten gleich noch ein paar Validierungsdinge und Bibliothekswege erledigt werden.Lachen mit dem Löwen

Ganz besonders eindrucksvoll waren die großen Miezekatzen vor dem Löwengebäude der Martin-Luther-Universität

und weil es links und rechts davon gute zwei Meter nach unten ging mussten Mama und Papa eben mit drauf und dabei sind diese Fotos entstanden.

Lachen mit dem Löwen

Alle Löwenfotos gibt es wie immer bei flickr.

Happy Birthday, für mich!

Das neue Jahr kommt gerade in Schwung und die letzten Geschenke sind ausgepackt, da rollt schon das nächste Großereignis heran: Nele hat zum zweiten Mal Geburtstag!Und dazu haben wir alle eingeladen – also fast alle – genau genommen den engsten Kreis der Familie. Solltest du nicht mit dabei sein, dann kannst du dich gerne in den Kommentaren beschweren-wir finden garantiert einen Termin für anderweitige Geschenkübergaben;-).

Für alle, die eine Einladung erhalten haben, hier noch einmal die drei wichtigsten Fakten:

  • Geburtsdatum für  telefonische Glückwünsche, Emails oder Postkarten: 04.02.2010
  • Datum und Ort der Feier: 07.02.10 ab 9:30 Uhr im Schlawinarium, Kolonnadenstr/Ecke Reichelstr., direkt am Dorotheenplatz

(Aufs Bild klicken für Zoom und Routenplanung)

Und natürlich darf bei keiner Geburtstagsankündigung die wichtigste
aller Aufforderungen fehlen: gute Laune muss jeder selbst mitbringen!

Wir freuen uns auf euch,

eure hellen Herbsties

Gesundes neues Jahr

Wir wünschen unserer Familie, unseren Freunden und allen anderen Lesern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010.alles was zählt ist das Projekt...

Auch in diesem Jahr werden wir in unregelmäßigen Abständen auf unserer Seite über die aktuellsten Ereignisse unserer kleinen Familie berichten. Die Fotos der Silvesterfeier folgen demnächst in unseren Fotostream.

Also schaut auch dieses Jahr wieder vorbei,

eure hellen Herbsties

Elefant, Tiger und Co

Endlich wieder Wochenende. Und dabei haben wir noch kein Wort über das Letzte verfasst. Dies wollen wir hiermit nachholen.Highlight des letzten Wochenendes war der Zoo-Besuch im Zoo Leipzig mit Oma Gerlind und Opa Toralf. Nach einem kurzen Mittagsschlaf trafen wir uns halb drei vor den Toren des Zoos. Die erste Station waren die Seerobben, die in diesem Moment ihr Futter erhielten und uns noch einige Kunststücke zum Besten gaben.

Robbenfütterung

Danach liefen wir weiter zu den großen Elefanten (seit diesem Wochenende beherrscht Nele auch den Elefanten-Rüssel-Griff).

große Fant

Anschließend folgte eine echte Premiere. Nachdem wir in den letzten Jahren mehrere Male im Leipziger Zoo waren, hatten wir ein Tier nie wirklich zu sehen bekommen – den Tiger. Doch an diesem Tag war es soweit – der Tiger und seine ganze Bande ließen sich von allen Seiten bewundern. Nele fand es ganz prima als die große Miezekatze ins Wasser sprang und dort ein paar Runden drehte – wir können nur hoffen, dass unsere Hauskatzen demnächst beim Baden verschont bleiben.

Edelkatze

Nele war von den Affen so begeistert, scheinbar hatten die beiden Gorillakinder Nele zum Spielen eingeladen, dass wir sie nur sehr schwer von ihnen weg bekamen.

Neugierde beiderseits

Zeitlich gesehen waren wir  gezwungen ziemlich schnell von Tier zu Tier zu wandern. Einerseits sind die einzelnen Gehege mittlerweile ziemlich groß, andererseits hatte der Zoo auch nur bis 17:00 Uhr geöffnet. Doch trotz der geringen Zeit und der frühen Dunkelheit, haben wir den Großteil des Zoos ablaufen und erleben können. Zum Ende hin rundeten wir den Besuch mit einem Abstecher im Streichelgehege ab aber die Ziegenkinder kennen wir ja schon aus dem Lützener Park.

Der Leipziger Zoo ist einfach immer wieder einen Besuch wert! Alle Fotos vom Ausflug findet ihr wie immer bei flickr.

Am Sonntag gings dann zum Brunch zu den Wehlitzer Ur-Großeltern. Das Essen war natürlich wieder vorzüglich. Und nachdem sich der Star und sein Manager ein paar Stunden ausgeruht hatten ging es los: Bühne frei für Nele!

Wir wünschen euch allen ein erholsames Wochenende.

Eure hellen Herbsties.