Levi, Nele, Zoo & Co.

Was machen wir heute? Das ist die übliche Frage am Samstagmorgen von Nele.
Das Wetter ist vielversprechend schön und an der Pinnwand in der Küche hängt noch ein einzulösender Gutschein vom Zoo Leipzig. Na dann machen wir das doch! Gesagt, getan!

Uns war natürlich der vorherrschende Besucherandrang auf das neueröffnete Gondwanaland klar. Und auch, dass wir keine Wahl hatten acht Euro auf den Gutschein draufzuzahlen. Aber wenn man schon einmal da ist kann man ja auch alles mal mitnehmen, schließlich hatten wir ja auch so manche Erwartung. Nicht einmal hundert Meter waren wir gelaufen, da sah Nele schon das erste Highlight: “Kinderschminken“!

Einen blauen Tiger hatte sie sich dann gewünscht und den bekam sie dann auch auf ihr Gesicht gezaubert – mit Glitzer! Nele genoss es sich im Spiegel zu bewundern und freute sich nun auf kommende zahlreiche Tiere. weiterlesen

Schkeuditzer Stadtfest 2011 – Eine ganz neue Erfahrung

Das diesjährige Stadtfest ist nun schon seit einer Weile vergangen dennoch kann man sagen, dass es nachhaltig gewirkt hat. Von Donnerstag bis Sonntag nahmen wir uns vor, den Kindern mit Karussell und Showprogramm etwas zu bieten. Wann hat man schon mal die Möglichkeit soviel Erlebnismöglichkeiten unweit von Haus und Garten zu bestaunen?

So machten wir uns schon am Donnerstag gleich nach dem Kindergarten auf um die Rummelattraktivitäten von der Kleinmesse nun auch im beschaulichen Schkeuditz rauf und runter zu fahren. Mit Anna und Julia machten wir uns auf, und hier und da traf man das ein oder andere Kindergartengesicht gleich mit. Vom schlechten Wetter ließen wir uns nicht abbringen und aßen eben unser Abendbrot ganz ungeniert unterm großen Regenschirm. Am Abend trafen sich die beiden Mamas am Festplatz und fanden großen Gefallen am Tun und Wirken der „Firebirds“ und ließen es sich kinderlos mal richtig gut gehen. weiterlesen

Sport, Sport, Sport

So kann man das vorletzte Wochenende zusammenfassen. Ja solange ist der letzte (nicht technische) Eintrag schon wieder her.
Unser Dreikampf begann am Samstag mit Reitsport. Also eigentlich waren wir ja bei Kristins Oma zum Geburtstag. Da zeitgleich im Wehlitzer Schulzoo Tag der Offenen Käfigtür oder so war, sind wir da mal mit den Kindern vorbei geschnuppert. Den leckeren aber gehaltvollen Kuchen wieder abtrainieren. Also Nele. Es war sehr schön dort. Viele Tiere, viele Aktionen und natürlich konnte man auch auf Ponys reiten. Nele war wieder in ihrem Element.


Doch die Goldmedaillie musste sie dann doch an die Oma abgeben. Sie hatte an ihrem Ehrentag einfach die meisten Kilometer zurückgelegt. weiterlesen

Klein aber fein

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns und wir haben es sehr genossen. Am Sonntag beschlossen wir einmal dem Tiergarten in Delitzsch einen Besuch abzustatten, nachdem wir es Samstag nicht mehr schaffen konnten, da die Kinder halb fünf immer noch nicht vom Mittagsschlaf aufgewacht waren und der Tiergarten aber nur bis 18 Uhr geöffnet hat.

Jedoch am Sonntag sollte es anders kommen. Nachdem Papa am Vormittag endlich seine heiß ersehnte Anhängerkupplung an die Familienkutsche gebaut hatte, also unter Hilfe und Anleitung von Nachbar Mike (vielen Dank nochmal!) und die Kinder noch einen Mittagssnack eingenommen hatten, starteten wir am späten Mittag gen Delitzsch. Unsere beiden Knirpse träumten während der Hinfahrt schon von wilden Abenteuern mit tollen Tieren. Angekommen und ausgeschlafen erspähten wir über den Parkplatz einen übersichtlichen aber sehr gut gepflegten und kinderfreundlichen Park mit schönem Spielplatz und eine Menge interessanter Tiere. Der Preis von 6 Euro für zwei Vollzahler ist sehr Familienfreundlich. Gegen eine kleine Spende für das neue Bärengehege bekommt man obendrein noch einen tollen Bollerwagen dazu.

Gut ausgerüstet mit Karren für Groß und Klein begannen wir den Rundgang und sahen einen Streichelzoo mit vielen Ziegen, verschiedene Affenarten, Kängurus, weiterlesen

Fanti – Du fehlst uns!

Am Samstag machte sich Papa mit den Kindern auf nach Lützen um nach langer Zeit mal wieder zu schauen was aus den dicken Bäuchen der Ziegen und Schafe geworden ist. Und siehe da, viele wilde Jungtiere testeten ausgiebig ihre Kräfte untereinander aus.

Auch ein frischer Anstrich und die blühende Landschaft hübschten das noch alte Bild von dem feuchtkalten letzten Besuch sehr auf. Mithilfe der neu angebrachten Spendenboxen kann nun auch jeder diese positive Entwicklung weiter fördern. Das finden wir sehr gut und hatten auch gleich Gebrauch davon gemacht. weiterlesen

Zum Abheben schön

Vergangenes Wochenende kam mir nochmal der Flyer des Flughafenfestes Kids and Family Day in die Hände und da das Wetter nur Sonnenschein bot machten wir uns nach dem Mittagsschlaf (der Kinder) auf zum stadteigenen Flughafen hinter dem Tunnel.

Diese Idee hatten wir leider nicht allein, sodass wir inmitten hunderter Aktionsstände, Hüpfburgen, Fahrgeschäfte und Promotionzelte erstmal den Überblick finden mussten. Nicht nur den Überblick sondern auch Oma Ramona, Opa Mario und Hennes mit großelterlichem Anhang fanden wir letztenendlich auf der großen Veranstaltungswiese. Schnell ein paar Fahrkarten für das erste Karussell gekauft und rein ins Vergnügen.

Während Levi sein Vesper unter freiem Himmel genoss schoss Nele quer durch die Attraktionen des Festes. BobbyCar Parcour, Riesenrutsche, Kinderschminken, Toggolino Bühne, Space Bahn, Wasserluftball und und und. weiterlesen

Experiment 3 Kinder – erfolgreich bestanden aber nicht realisierbar.

Am 12. März hieß es im Hause Heller Herbst „Betten ausziehen, Nachbarskind Nick kommt zum Schlafen“! Schon die ganze Woche sehnte Nele den Tag herbei.  Tja wie bekommt man drei Kinder müde?

Der Plan war frische Luft und viel Bewegung, ein wärmendes Vollbad, leckeres Abendbrot und eine lange Gute-Nacht-Geschichte. Es ist schon erstaunlich, das man als Erwachsener am liebsten schon nach der frischen Luft ins Bett verschwinden und bis zum nächsten Morgen durchschlafen könnte. Aber gut, das volle Programm wurde abgearbeitet und führte zu einem durchaus befriedigenden Erfolg.

weiterlesen