letzter Kidsday?

Unsere Quelle auf Facebook hat geschrieben:

..letzter KIDSDAY am 5. Februar 2011 im Sportpark Leipzig! Schnappt eure Kleinen und kommt zwischen 10.00 und 17.00 Uhr vorbei!

Dem ist nicht viel hinzuzufügen. Kommt alle zum Kidsday. Es lohnt sich. Wenn genügend zusammen kommen, wird es vielleicht doch nicht der letzte sein.

Der Sommer scheint ja, angesichts der Temperaturen da draußen, noch auf sich warten zu lassen. Und da ist man über jede bezahlbare Indoor-Beschäftigung dankbar. Außerdem ist selbst unsere leichte Kritik aus unserem Beitrag bereits aus dem Weg geräumt. Also kommt alle am 5. Februar in den Sportpark Leipzig und bringt alle Familien mit Kindern mit, die ihr kennt. Und wenn es doch beim letzten Kidsday bleibt, so hatten wir doch drei tolle Tage mit viel Sport und Spaß gehabt.

Ist ja auch toll, wenn man sich die Hüpfburg mit niemanden teilen muss ;)

Wir sehen uns,

eure hellen Herbsties

Kidsday

Achtung, dieser Blogeintrag kann Spuren von Werbung enthalten. Aber nicht, weil wir dafür Geld oder Wertsachen bekommen oder wir zufällig eine Mitarbeiterin des Veranstalters persönlich kennen, sondern weil es uns beim letzten Mal sehr gut gefallen hat und wir das gerne weiterempfehlen wollen.

So ist es dieser kalten Tage schwierig Nele ausreichend auszulasten. Raus wäre ja schön aber Nele mag den Schnee nicht so besonders – besonders wenn es länger als eine halbe Stunde dauert. Aber nur in der Wohnung hocken geht auch nicht. Also muss Beschäftigung außerhalb der Wohnung aber innerhalb von vier Wänden her. Und da kam uns der Kidsday des Sportpark Leipzig gerade recht. Ja im Sportpark. Wir selbst sind zwar eher Sportmuffel aber Nele ist immer für Bewegung zu haben und geht ja bereits seit einigen Monaten jede Woche zum Sport und zum Tanzen. Also nix wie hin.

Zusammen mit Anna und ihren Eltern haben wir uns also in die Sporthalle gewagt. Erste Überraschung – von Sporthallenmuff keine Spur ;) Stattdessen gab es Musik, mehrere Hüpfburgen, Kinderschminken, basteln und natürlich viele Sportgeräte. Von Federball über Stelzen bis hin zum Tellerjonglieren. Dank Animateur sahen wir uns auch bald in peinliche aber lustige Spiele verwickelt und fanden selbst schnell Spaß am Sport.

Mittags gabs leckeres in der Sportsbar. Für Kinder gibt es kostenlos einen Teller Spaghetti oder Nuggets mit Pommes. Ist zwar etwas unerwartet für eine Sportsbar aber Salat steht wahrscheinlich nicht auf der Liste der Lieblingsessen für Kinder und eines von beiden mag jedes Kind.

Und was kostet denn nun der Spaß? Pro Kind kostet der Eintritt 6€ inklusive dem Mittagsessen. Eltern bezahlen nichts. Das ist für einen Tag Spaß wohl durchaus gerechtfertigt und weitere Kosten für Schminken etc. fallen nicht an.

Und gibt es auch Kritik? Ja ein paar Kleinigkeiten gab es schon, welche noch verbessert werden können. Aber der Kidsday gab es ja auch erst zwei mal. So gab es beim Kinderschminken nur zwei Motive zur Auswahl und beim Mittagessen ging es etwas turbulenter zu, da alle gleichzeitig ihre Pommes oder Nuggets wollten. Aber abgesehen von diesen zwei Dingen war alles super.

Also, wenn ihr Lust bekommen habt, dann kommt doch an einem der nächsten Termine einfach mit. Der Sportpark liegt am Paunsdorf-Center in Leipzig und den Kidsday gibt es jeden ersten Samstag im Monat. Der nächste ist also bereits am 8.1.2011. Weitere Informationen gibt es auf der entsprechenden Webseite.

Wir sehen uns. Sport frei ;)

eure hellen Herbsties

Sonntagsausflug nach Lützen

Heute folgt mal zur Abwechslung ein aktueller Artikel ;) .Heute morgen waren wir kurzentschlossen wieder mal in einem unserer als auch Neles Lieblingsausflugziele: dem Tierpark in Lützen. Ich will gar nicht viele Worte verlieren. Es war wie immer sehr schön und es sind wieder schöne Bilder entstanden. Deshalb gibt es diesmal mehr Bilder als Wörter:

Der Schimmel und die Schönen

Bambis füttern

Mama Ochse

Baby Nr. 58286 ist müde und so niedlich

Häschen, Meerschweinchen und Babymeerschweinchen

Weitere Bilder findet ihr wie immer in unserem zugehörigen Album auf flickr. Nähere Details zu Lützen findet ihr auch in unserem älterem Artikel mit Susi, Christian.

Wir hoffen ihr hattet ebenfalls ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße,

eure hellen Herbsties

Mitfahrgelegenheit nach Dölzig, bitte!!!

Am 7. März 2010 war es soweit – Endlich war der Schnee und Matsch weitestgehend verschwunden, dass es geschehen konnte: die Jungfernfahrt im Jeep mit Nachbarsjunge Nick.er lenkt, sie denkt

Schnellen Schrittes mussten die Eltern hinterher spazieren, damit sie die jungen Wilden im Augen behalten konnten. Wie zwei Alte bewegten sie das Elektromobil durch die Straßen von Dölzig und die Sonne kam auch ein bisschen raus um sich dieses Erlebnis mit ansehen zu können.

Das Video und die Bilder der Ausfahrt gibt es wie immer in unserem Profil auf flickr.

Badespaß im Maya Mare

Ein feuchtfröhliches Abenteuer stand am 15.3.2010 an, als es hieß die Badesachen einzupacken und eine kleine Autoreise in Richtung Halle anzutreten. Papa Oli nahm sich 2 Tage frei und Mama Kristin erhob dazu ihren Kopf aus den vielen Büchern für ihre Hausarbeiten. Nele war nun wieder auf dem Zenit ihrer Gesundheit und das musste genutzt werden.Spass mit Papa

Früh starteten wir um den ganzen Tag schön zu nutzen – außerdem war dies auch an diesem sehr verregneten und grauen Tag das Beste was wir tun konnten. Im Maya Mare erwarteten uns schließlich 30°C sowohl Luft- als auch Wassertemperaturen. Ein bisschen Urlaubsgefühl packte uns und wir genossen das Planschen im warmen Wasser. Für Nele war es aus zwei Gründen ein tolles Erlebnis: sie konnte sich nahezu nackt und frei bewegen und das auch noch in einem ihrer Lieblingselemente, dem Wasser!

Im Strudel

Keiner kam und wollte ihr ständig die Ärmel hoch krempeln, dass diese nicht zu nass wurden und niemand musste sie mit dem Spritzen bremsen – Perfekt! Nach zweieinhalb Stunden nahmen wir alle einen kleinen Mittagssnack ein und Nele bekam ihren Mittagsschlafplatz auf einer Liege in einer etwas dunkleren und geräuschärmeren Ecke.

... und weg

Nicht die Lautstärke war für diese Wahl entscheidend – nur hatten wir die elterliche Sorge, dass das teilweise lautstarke Plätschern von Wasser im Schlaf von Nele zu einem Fauxpas des Einpullern führen könnte. Schnell schlief sie ein und hatte wieder Energie für eine zweite runde Badespaß. Bis zum späten Nachmittag strapazierten wir unsere Fingerhäute und wussten bei dem Anblick durch das Glasgehäuse, welcher das Unheil von Wetter verdeutlichte, das wir genau das Richtige gemacht hatten. Und Nele fand es auch prima!

Alle Bilder und zwei Videos gibts wie immer bei flickr.

Sonntagsausflug in die MLU

Am 14.3.2010 nahmen wir Oma Ramona und Opa Mario zum Spazieren nach Halle mit.  Zum einen um Mama Kristins Uni mal kennen zu lernen und zum anderen konnten gleich noch ein paar Validierungsdinge und Bibliothekswege erledigt werden.Lachen mit dem Löwen

Ganz besonders eindrucksvoll waren die großen Miezekatzen vor dem Löwengebäude der Martin-Luther-Universität

und weil es links und rechts davon gute zwei Meter nach unten ging mussten Mama und Papa eben mit drauf und dabei sind diese Fotos entstanden.

Lachen mit dem Löwen

Alle Löwenfotos gibt es wie immer bei flickr.

Elefant, Tiger und Co

Endlich wieder Wochenende. Und dabei haben wir noch kein Wort über das Letzte verfasst. Dies wollen wir hiermit nachholen.Highlight des letzten Wochenendes war der Zoo-Besuch im Zoo Leipzig mit Oma Gerlind und Opa Toralf. Nach einem kurzen Mittagsschlaf trafen wir uns halb drei vor den Toren des Zoos. Die erste Station waren die Seerobben, die in diesem Moment ihr Futter erhielten und uns noch einige Kunststücke zum Besten gaben.

Robbenfütterung

Danach liefen wir weiter zu den großen Elefanten (seit diesem Wochenende beherrscht Nele auch den Elefanten-Rüssel-Griff).

große Fant

Anschließend folgte eine echte Premiere. Nachdem wir in den letzten Jahren mehrere Male im Leipziger Zoo waren, hatten wir ein Tier nie wirklich zu sehen bekommen – den Tiger. Doch an diesem Tag war es soweit – der Tiger und seine ganze Bande ließen sich von allen Seiten bewundern. Nele fand es ganz prima als die große Miezekatze ins Wasser sprang und dort ein paar Runden drehte – wir können nur hoffen, dass unsere Hauskatzen demnächst beim Baden verschont bleiben.

Edelkatze

Nele war von den Affen so begeistert, scheinbar hatten die beiden Gorillakinder Nele zum Spielen eingeladen, dass wir sie nur sehr schwer von ihnen weg bekamen.

Neugierde beiderseits

Zeitlich gesehen waren wir  gezwungen ziemlich schnell von Tier zu Tier zu wandern. Einerseits sind die einzelnen Gehege mittlerweile ziemlich groß, andererseits hatte der Zoo auch nur bis 17:00 Uhr geöffnet. Doch trotz der geringen Zeit und der frühen Dunkelheit, haben wir den Großteil des Zoos ablaufen und erleben können. Zum Ende hin rundeten wir den Besuch mit einem Abstecher im Streichelgehege ab aber die Ziegenkinder kennen wir ja schon aus dem Lützener Park.

Der Leipziger Zoo ist einfach immer wieder einen Besuch wert! Alle Fotos vom Ausflug findet ihr wie immer bei flickr.

Am Sonntag gings dann zum Brunch zu den Wehlitzer Ur-Großeltern. Das Essen war natürlich wieder vorzüglich. Und nachdem sich der Star und sein Manager ein paar Stunden ausgeruht hatten ging es los: Bühne frei für Nele!

Wir wünschen euch allen ein erholsames Wochenende.

Eure hellen Herbsties.

Anna & Nele am Limit der Geschwindigkeit

So da war er wieder – der Sonntagnachmittag…wie so oft stellte sich somit die Frage nach einem netten Zeitvertreib fürs Nelchen, damit die Augen sich am Abend auch ganz schnell und ohne jeglichen Widerstand schließen. Und glücklicherweise erfuhren wir von Jule und Anna, dass die Kleinmesse das letzte Mal in diesem Jahr ihre Pforten öffnen wird.die Damen im Luxusliner

So verabredeten wir uns für Nachmittag  zu einem wilden Fahrvergnügen. Autoscooter mit Papa, Gummibärchen, Kräppelchen, Waffeln, Pommes, Pony reiten, viele bunte Lichter und Karussell in allen Varianten…19.30Uhr ging der elterliche Plan wohl auf…Nele schläft und träumt bestimmt Spannendes.

Die schwindelerregenden Fotos findet ihr natürlich, wo sonst auch, bei Flickr!

heller Herbst

Falls ihr es noch nicht bemerkt haben solltet: ewige Dunkelheit, nass und kalt – ja es ist Herbst. Aber der Herbst hat auch schöne Seiten. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Als Beweis zwei Fotos die wir bei einem Spaziergang vor etwa einer Woche gemacht haben.

4049524167_22739a17d5_o

Das rechte Foto wäre ein schönes Herbstfoto, wenn nicht mehr dahinter
stecken würde. Es ist ein Spielplatz mit viel Platz – aber ohne
Spiel(turm). Der wurde, nachdem er wochenlang eingezäunt war,
abgerissen. Wir hoffen alle, dass bald wieder Ersatz an diese Stelle
kommt – und nicht in Form einer Feuerwache, wie sie mal im Gespäch war!

Viele schöne Herbsttage wünschen die hellen Herbsties

lebenslanges Lernen

Das ist sicherlich eine typische Überschrift einer Vorlesung in Kristins Studiengang. Es wurde auch schon viel darüber diskutiert – ja sogar von der Politik gefordert und gefördert.
Aber ist das nicht eigentlich selbstverständlich? Der Mensch ist doch mehr oder weniger lernfähig und kann bereits gelerntes wieder vergessen oder korrigieren.Und das muss er auch – uns zwar schon sehr früh und sogar auch in der Welt ohne Internet – der analogen Welt. Hier zwei Beispiele:4029911284_469ed5cd90_o

4029908606_6fe5e49c40_o

Eigene Meinung dazu? Dann gib doch deinen Senf Kommentar dazu!

Määäh